Als ausgebildeter Journalist mit einem Magisterabschluss in Sozialwissenschaften, Geschichte und Literaturwissenschaft unterstütze ich Sie gerne bei der Recherche in Projekten zu Themen der Industriegeschichte und des öffentlichen Personennahverkehrs.
Ob es um Autorenschaft, Unterstützung oder Recherche bei der Erstellung eines Fachbuchs, um eine Chronik oder um die Konzeption einer Website geht: Mit der Erfahrung aus meiner langjährigen Tätigkeit in der Unternehmenskommunikation bringe ich mich gerne in ein neues Projekt ein.
Buch- und Recherche-Projekte für Verlage, Stiftungen und Privatunternehmen gehören zu meinem beruflichen Dienstleistungsangebot als Interim-Manager und Berater:
www.ludwigschoenefeld.de
Bei jedem Projekt werden folgende Themen gleich zu Beginn geklärt:
– Anlass, Zielsetzung und Zielgruppen
– Stil und Inhalt
– Konzept
– Ressourcen und Umsetzung
– Rechtliche Themen
– Zeitpunkt und Ort der Veröffentlichung
Für meine Projekte greife ich nicht nur auf das eigene Archiv zurück. Ich verfüge über ein international gut ausgebautes Netzwerk, das bei Recherchen unterstützt.
Ein wichtiger Fundus bei historischen Recherchen ist darüber hinaus eine umfangreiche Literatursammlung zum Personennahverkehr, zur Regionalgeschichte des Ruhrgebiets sowie zur Historie von Unternehmen und Institutionen.
PUBLIKATIONEN
Meine ersten Buchveröffentlichungen zur regionalen Verkehrsgeschichte wurden bereits in den 1990er-Jahren publiziert. Sie sind bis heute antiquarisch erhältlich und werden nach wie vor von Heimat- und Straßenbahnfreunden sehr geschätzt.

Im Mai 2024 erschien zum 125jährigen Bestehen der Straßenbahn in Witten / Ruhr das Buch „Die Straßenbahn in Witten – Unterwegs zwischen Kornmarkt, Crengeldanz, Langendreer und Lütgendortmund seit 1899“.

STRASSENBAHN MAGAZIN
In den 1990er-Jahren habe ich erstmals als Autor für das STRASSENBAHN MAGAZIN geschrieben. Diese Tätigkeit habe ich 2024 wieder aufgenommen.
Das Titelbild zeigt die Ausgabe September 2024 des STRASSENBAHN MAGAZINS, für die ich einen Beitrag zur Geschichte der Westfälischen Straßenbahn geschrieben habe. Bereits im März 2024 ist ein Beitrag zur Geschichte der Märkischen Straßenbahn Witten an der Ruhr erschienen. Dieses Unternehmen wurde 1912 in die Westfälische Straßenbahn integriert.

EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
Neben meiner beruflichen Arbeit engagiere ich mich auch im Ehrenamt. So entstand 2023 für die Schriftenreihe des Heimatbundes Gelsenkirchen e. V. eine Broschüre zu den Anfängen des öffentlichen Personennahverkehrs in Gelsenkirchen.
KONTAKT
webmaster[at]archiv-fuer-strassenbahnverkehr.de
